
Augenfehler
Haben Sie einen Augenfehler?
Lernen Sie die häufigsten Augenfehler und ihre Behandlung kennen.
Kurzsichtigkeit
Entfernte Objekte sehen Sie verschwommen. Oft helfen Sie sich durch Zusammenkneifen der Augen.
In der Nähe sehen Sie scharf und klar.
Sie haben oft Kopfschmerzen.
Wie wird Kurzsichtigkeit behandelt?
Korrektur des Fehlers mit Brille oder Kontaktlinsen
Weitsichtigkeit
Ihr Sehen in der Nähe und in der Ferne hat sich verschlechtert.
Sie leiden oft unter Augenschmerzen oder brennenden Augen oder Entzündungen der Lidkanten.
Ihre Augen tränen und sind gerötet.
Sie haben häufig Kopfschmerzen.
Wie wird Weitsichtigkeit behandelt?
Korrektur des Fehlers mit Brille oder Kontaktlinsen
Astigmatismus
Sie verwechseln oft ähnliche Formen wie 3/8, M/H oder N, P/F und K/X.
Sie haben eine schlechtere Sehschärfe und eine verminderte Wahrnehmung von Details und Kontrasten.
Beim Betrachten entfernter Objekte neigen Sie den Kopf in eine bestimmte Richtung.
Sie haben oft Kopfschmerzen oder leiden unter erhöhter Müdigkeit.
Wie wird Astigmatismus behandelt?
Korrektur des Fehlers mit Brille oder Kontaktlinsen
Limbale relaxierende Inzisionen
Alterssichtigkeit
Sie sehen in der Nähe verschwommen, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
Um etwas zu lesen, strecken Sie die Arme aus und lesen “aus der Ferne“.
Sie leiden unter Kopfschmerzen, haben müde Augen und verspüren Verspannungen im Nacken und Schulterbereich.
Sie haben ein verschwommenes Sehen beim Blick in die Nähe oder in die Ferne.
Ihre Beschwerden verschlimmern sich im Laufe des Tages.
Wie wird Alterssichtigkeit behandelt?
Korrektur des Fehlers mit Brille oder Kontaktlinsen
Amblyopie
Oft völlig ohne subjektive Beschwerden.
Verschlechterte Sehschärfe des betroffenen Auges.
Zukneifen des betroffenen Auges und Neigen des Kopfes zur Seite.
Schlechtes Einschätzen von Entfernungen und schlechtere Orientierung im Raum.
Verschlechterung der Symptome bei Müdigkeit.
Wie wird Amblyopie behandelt?
Amblyopie wird in spezialisierten Zentren mit Geräten zur Stimulation der Sehbahn behandelt. In unserem Augenzentrum führen wir die Diagnostik durch.
Grauer Star
Sie sehen unscharf und verschwommen. Sie sind empfindlich gegenüber hellem Licht.
Mit jedem Auge nehmen Sie Farben etwas anders wahr.
Bei Ihnen hat sich eine zunehmende Kurzsichtigkeit entwickelt.
Auch mit Brille sehen Sie schlecht in die Ferne.
Wie wird der Graue Star behandelt?
Netzhauterkrankungen
Hat sich Ihr Sehen in die Ferne und in die Nähe verschlechtert?
Sehen Sie das Bild verzerrt?
Sehen Sie vor dem Auge schwebende Rußpartikel, Blitze oder einen Vorhang?
Wie werden Netzhauterkrankungen behandelt?
Netzhautoperation – Vitrektomie
Es handelt sich um einen mikrochirurgischen Eingriff, mit dem wir Erkrankungen der Netzhaut und des Glaskörpers behandeln. Der Glaskörper kann aufgrund von Entzündungen, Verletzungen oder natürlichen Alterungsprozessen krankhaft verändert sein. Die Netzhaut kann von einer Reihe pathologischer Prozesse betroffen sein, wie z.B. Verklebungen zwischen Glaskörper und Netzhaut, altersbedingte Makuladegeneration, Netzhautablösung, Membranen auf der Netzhautoberfläche oder Defekte im Bereich des schärfsten Sehens.