Datenschutz

Informationen für Patienten über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Verwalter OFTA s.r.o., mit Sitz in Sokolovská 82, Pilsen, IČ 48362000, ist aufgrund einer gültigen Genehmigung zur Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen gemäß dem Gesetz Nr. 372/2011 Sb. über Gesundheitsdienstleistungen ein Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen.

Im Zusammenhang mit der Erbringung von Gesundheitsversorgung sind wir verpflichtet, über Sie – den Patienten – personenbezogene Daten in dem Umfang zu erheben, der für die Erbringung und Abrechnung der Gesundheitsversorgung erforderlich ist, wobei der Umfang der erhobenen personenbezogenen Daten aus der geltenden Rechtsvorschrift hervorgeht. Falls wir Ihre personenbezogenen Daten über die gesetzlich vorgeschriebenen Verpflichtungen hinaus erfassen, holen wir stets im Voraus Ihre schriftliche Zustimmung ein.

Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden wir ausschließlich im Zusammenhang mit der Erbringung von Gesundheitsversorgung für Ihre Person. Ebenso sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten bei der Abrechnung von erstatteter Gesundheitsversorgung und zur Erfüllung weiterer gesetzlicher Verpflichtungen, wie z. B. steuerlicher und buchhalterischer Pflichten sowie im Rahmen der Meldung an gesetzlich vorgeschriebene Register bestimmter Krankheiten, weiterzugeben. Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur an berechtigte Stellen und Institutionen weiter, wenn uns dies durch eine Rechtsvorschrift auferlegt ist. Personen, die Zugang zu diesen Ihren personenbezogenen Daten haben können, sind ebenfalls gesetzlich zur Wahrung des Datenschutzes und zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Die über Sie in der medizinischen Dokumentation geführten Daten umfassen insbesondere die für Ihre Identifikation notwendigen Angaben, Daten zu durchgeführten Untersuchungen, gegebenenfalls festgestellten Diagnosen, Behandlungen, verschriebenen Arzneimitteln oder medizinischen Hilfsmitteln, Ergebnissen umfassender und Kontrolluntersuchungen sowie eventuell Ihre informierte Zustimmung oder Ablehnung zu einzelnen Eingriffen und Behandlungen.

Ihre personenbezogenen Daten erheben wir für die Dauer, die durch Rechtsvorschriften festgelegt ist. Insbesondere kann auf die Verordnung Nr. 98/2012 Sb. über medizinische Dokumentation verwiesen werden, die die Aufbewahrungsfrist für die medizinische Dokumentation eines Patienten festlegt. Weiterhin kann auf Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit Buchhaltung und steuerlichen Verpflichtungen verwiesen werden, die ebenfalls die Archivierungsfrist bestimmen, während der die Nachweise über die erbrachte Gesundheitsversorgung aufbewahrt werden müssen. In Fällen der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, z. B. bei der Erbringung von Gesundheitsversorgung, die nicht aus der öffentlichen Krankenversicherung finanziert wird, oder bei der Erfassung Ihrer Kontakte im Bestellsystem, erheben wir diese personenbezogenen Daten für die Dauer eines Jahres ab dem Zeitpunkt, an dem Ihnen keine Gesundheitsversorgung mehr через unsere medizinische Einrichtung erbracht wurde, oder bis zum Widerruf Ihrer Zustimmung.

Ihre Rechte bei der Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Erhebung personenbezogener Daten

Als Patient haben Sie das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Wenn Sie feststellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt oder ungenau geführt werden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben ebenfalls das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten im Umfang der freiwillig bereitgestellten Daten, d. h. im Rahmen der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen. Umgekehrt können Sie nicht die Löschung der personenbezogenen Daten verlangen, die der Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung (durch eine Rechtsvorschrift auferlegte Pflicht) erheben muss, d. h. im Zusammenhang mit der Erbringung der Ihnen bereitgestellten Gesundheitsdienstleistungen.

Als Patient können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzvorschriften verstoßen wird. Eine Beschwerde können Sie bei der Aufsichtsbehörde einreichen, die für das Gebiet der Tschechischen Republik das Amt für den Schutz personenbezogener Daten ist, mit Sitz in Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7 (www.uoou.cz).