
Behandlung des
Grauen Stars
(Katarakt)
Der Graue Star (Katarakt) bezeichnet die Trübung der Augenlinse. In den meisten Fällen betrifft er ältere Patienten ab 60 Jahren und ist ein Zeichen des natürlichen Alterungsprozesses der Linse – die sogenannte senile Katarakt.
Die einzige Behandlungsmöglichkeit für den Grauen Star ist ein chirurgischer Eingriff mit Austausch der getrübten Linse durch eine künstliche Linse. Während des Eingriffs, der sogenannten Phakoemulsifikation, entfernen wir durch kleine Schnitte in der Hornhaut die getrübte Linse, die wir mit Ultraschall zerkleinern und aus dem Auge absaugen. In die verbleibende Kapsel der Linse wird durch einen winzigen Schnitt eine künstliche Intraokularlinse eingesetzt.
Je nach Art der verwendeten Intraokularlinse kann der Patient nach der Operation auf eine oder mehrere Entfernungen sehen. Die Auswahl der geeigneten künstlichen Linse wird vorab vom Operateur basierend auf dem Zustand Ihres Auges und Ihren Bedürfnissen und Wünschen mit Ihnen besprochen.
Bei höherem Hornhautastigmatismus (unregelmäßige Krümmung der Hornhaut) können wir Schnitte an der Hornhaut (sogenannte limbale relaxierende Inzisionen) durchführen, um sie auszugleichen oder den Astigmatismus zu korrigieren.
Durch ein kurzes Video machen wir Sie mit der Operation des Grauen Stars in unserem Augenzentrum vertrautDurch ein kurzes Video machen wir Sie mit der Operation
des Grauen Stars in unserem Augenzentrum vertraut
Vorteile der Operation
des Grauen Stars
Wir implantieren nur hochwertige Intraokularlinsen
Wir arbeiten mit bewährten Arten von weichen Intraokularlinsen von Herstellern aus den USA oder Europa.
Legen Sie Ihre Brille ab
Durch die Operation können wir gleichzeitig auch Ihren refraktiven Fehler beheben. Je nach Art der implantierten Linse werden Sie scharf sehen, möglicherweise sogar auf alle Entfernungen, ohne Brille.
Wir verwenden erstklassige Ausstattung
Die Geräte, die wir verwenden, gehören zu den modernsten weltweit verfügbaren Geräten auf dem Markt.
Wir operieren
minimalinvasiv
Die Eingriffe werden schonend und mit minimalinvasiven Verfahren unterstützt durch modernste Geräte durchgeführt.
Der Eingriff wird ambulant und schonend durchgeführt
Die meisten Patienten empfinden den Eingriff als schnell und schmerzfrei.
Sie werden von
Spezialisten betreut
Alle Operateuren sind auf einem ausgezeichneten Niveau, haben langjährige Erfahrung und Zehntausende erfolgreich durchgeführter Operationen dieser Art.
Unser Chirurgen-Team

Dr. med.
Jiří Cendelín
CSc.
Chefarzt der Operationssäle, Spezialist für refraktive und Kataraktchirurgie

Dr. med.
Lubomír Továrek
Spezialist für refraktive und Kataraktchirurgie

PD Dr. med.
Štěpán Rusňák
Ph.D.
Spezialist für die Behandlung von Netzhauterkrankungen und Netzhautchirurgie, Spezialist für Operationen des Grauen Stars

Navigationssystem für die Implantation von Premium-Linsen Zeiss Calisto Eye
Dient zur präzisen Bestimmung der richtigen Position der implantierten Linse im Auge, um die bestmögliche postoperative Sehkraft zu erreichen.

Operationsmikroskop Zeiss Artevo 750
Die neueste Generation des Mikroskops von Zeiss mit integriertem Navigationssystem Calisto Eye, angeschafft im Jahr 2024, bietet dem Chirurgen während Augenoperationen eine perfekte Übersicht.

Excimerlaser Alcon Wavelight EX500
Präzise und sichere Laser-Sehkorrektur innerhalb weniger Sekunden – das ist der Excimerlaser EX500. Laserbehandlungen führen wir seit über 31 Jahren durch.

Operationsmikroskop Leica Proveo 8
Das neueste Modell des Operationsmikroskops der deutschen Firma Leica mit erstklassiger Optik bietet dem Chirurgen während Augenoperationen eine perfekte Übersicht.